Im Fröbelkindergarten fand in diesem Gartenjahr ein ganz besonderes Projekt statt. Die Stiftung „Kinderplanet“ und die Gastronomischen Akademie Deutschlands e.V. (GAD) hat alle Kindergärten aufgerufen sich für ein Gartenprojekt zum Anbau und zur Pflege von Obst- und Gemüsepflanzen sowie Kräuterbeeten zu bewerben. Frau Friedrich und Herr Schütze haben sich mit einer Projektbeschreibung beworben und im Mai 2025 eine Zusage erhalten. Die Stiftung „Kinderplanet“ spendete daraufhin 500€ an unseren Verein. Von diesem Geld wurden neue Hochbeete mit Gewächshausfunktion, Pflanzkästen Saatgut, Pflanzen, Erde und kindgerechte Pflanzenschilder für die Beete angeschafft.


Von Mai bis Oktober wurde der Garten von den Kindern reichlich bepflanzt und gut gepflegt. Es wurden Erdbeeren, Himbeeren, Gurken, Tomaten, Zucchini, Karotten, Kürbisse, Kohlrabi und Kräuter angepflanzt. So konnte bei den Kindern ein Bewusstsein für die Natur, gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittel geschaffen werden. Diesen Prozess haben die Erzieher*innen vielfältig begleitet und mit Aushängen und ihrer Portfolioarbeit für die Kinder und Eltern dokumentiert.

Als besonderes Highlight fand am 9. Oktober 2025 zum Abschluss des Projektes ein Erntedankfest der ganz besonderen Art statt. Zwei prominenten Erfurter Köche besuchten unseren Kindergarten und ernteten die angebauten Lebensmittel mit den Kindern. Anschließend wurden diese gemeinsam von den Köchen und Kindern verarbeitet und zu einem gesunden nahrhaften Gericht zubereitet. So wurde den Kindern auf kreative und praxisnahe Weise vermittelt, wie man gesunde Ernährung in den Alltag integrieren kann.









Während des Kochvorganges und Anrichtens verströmte der Duft unseres Festmahls schon im ganzen Garten. So wuchs die Vorfreude auf die Verköstigung noch mehr. Die Kinder durften sich am Buffet bedienen und genossen anschließend ihre Mahlzeit an den Gartentischen auf der Terrasse. Es war ein voller Genuss.







Herr Friedhelm Josephs von der Stiftung Kinderplanet überreichte Frau Franciska Schmidt (stellv. Kitaleitung) die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am Projekt „Gartenland in Kinderhand“.


Wir möchten uns recht herzlich bei allen Verantwortlichen und Beteiligten für dieses Projekt bedanken. Ein besonderer Dank geht an Frau Friedrich und Herrn Schütze für die großartige Projektplanung und Umsetzung.
